Geolitico News Updates

Geolitico news updates “Debatten-Magazin für politische Kultur – Kritisch.Analytisch.Unabhängig.”. Visit Geolitico website here or see the feed summary below.

  • Ein vergesslicher Scholz und ein in Qatar belächelter Steinmeier
    Deutschland verliert weltweit immer mehr an Reputation. Außerhalb der sogenannten Wertegemeinschaft wird Scholz und Steinmeier kaum noch Gehör geschenkt. Wie weiland Frau Baerbock wurde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach seiner Ankunft in Qatar gleichermaßen nicht unmittelbar abgeholt bzw. offiziell empfangen und damit brüskiert. Steinmeier musste die Ignoranz der Qataris mit verschränkten… Read more »
  • Die Plagen der Deutschen sind nicht vom Himmel gefallen
    Was muss eigentlich noch passieren, bis die Deutschen diejenigen abwählen, die ihren Amtseid vergessen und sie mit törichten Entscheidungen drangsalieren, fragt unser Autor. Die Fakten sind eigentlich nicht neu, denn schon im Juli prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) der Bundesrepublik als einzigem entwickelten Industrieland ein negatives Wirtschaftswachstum (damals -0,3%). Im… Read more »
  • 60 Jahre Kennedy-Attentat und die erst jetzt aufgetauchte letzte Kugel60 Jahre Kennedy-Attentat und die erst jetzt aufgetauchte letzte Kugel
    60 Jahre nach dem Mord an John F. Kennedy lüftet ein heute 88-jähriger CIA-Agent ein Geheimnis: Es gab eine bisher verschwiegene Kugel. Stirbt nun der Mythos? Für John Connally, den frisch ins Amt gewählten Gouverneur von Texas, sollte der 22. November 1963 in Dallas eigentlich ein freudiger Tag sein. Der… Read more »
  • Die Niederländer wollen einen Neustart – mit oder ohne Geert Wilders
    Geert Wilders ist der Sieger der niederländischen Parlamentswahl. Seinen Erfolg verdankt er den gesellschaftlichen Verhältnissen und dem tiefen Wunsch nach einem Neustart. Die Parlamentswahl in den Niederlanden endete in einem politischen Erdbeben. Mit nur 23,5 Prozent der Stimmen wurde Geert Wilders mit seiner Ein-Mann-Partei (PVV) klarer Sieger. Nicht nur in… Read more »
  • Weltwirtschaft am Beginn eines AbschwungsWeltwirtschaft am Beginn eines Abschwungs
    Die Weltwirtschaft bricht ein. In Deutschland und Japan sinkt die Wirtschaftsleistung bereits. In China werden Konjunkturdaten schon gar nicht mehr veröffentlicht. Der Goldpreis ist in Euro und zahlreichen anderen Währungen bereits auf Rekordhochs gestiegen. Nur im US-Dollar gemessen, hinkt er noch etwas hinterher. Doch das wird sich bald ändern. Daran… Read more »
  • Hyperinflation 1923: Trauma der DeutschenHyperinflation 1923: Trauma der Deutschen
    Mehr als die Niederlage im Ersten Weltkrieg erschütterte die Deutschen die unkontrollierte Inflation von 1923. Wie die Ereignisse vor 100 Jahren zur Obsession einer harten Währung führten. Im Juni 1923 kostete in den Kaiser’s Lebensmittelläden in Berlin ein Ei 800 Mark, der Liter Milch 1440 Mark, ein Kilo Kartoffeln 5000… Read more »
  • Hunderte Rechtsanwälte rufen Strafgerichtshof in Den Haag „wegen Völkermord“ in Gaza an
    Rechtsanwälte und NGO’s fordern eine Untersuchung der Gewalt in Gaza durch den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Die Anwälte sprechen von Völkermord. Der Krieg im Nahen Osten beschäftigt nun auch den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (IStGH). Ein französischer Anwalt hat im Namen von 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen und fast 300… Read more »
  • Debatte über digitale Zentralbankwährungen nicht erwünscht
    Die Vorbereitungen für digitale Zentralbankwährungen sind längst auf der Zielgeraden. Eine Debatte darüber ist nicht erwünscht. Kritiker werden verunglimpft. In zahlreichen Zentralbanken laufen längst Vorbereitungen, digitale Zentralbankwährungen zu schaffen. Am 18. Oktober 2023 gab der EZB-Rat den Abschluss einer „zweijährigen Untersuchungsphase zu Ausgestaltung und Bereitstellung eines digitalen Euro“ bekannt und… Read more »
  • Der letzte Shogun tritt ab: Japans Weg in die ModerneDer letzte Shogun tritt ab: Japans Weg in die Moderne
    Eine Kriegerkaste schafft sich ab, damit alles bleibt, wie es ist. Als das Shogunat mit einem internen Putsch Japan unbeabsichtigt in die Neuzeit katapultierte. Amaterasu entzog am 9. November 1867 Tokugawa Yoshinobu ihre Gunst, wobei ihr göttlicher Glanz über dem Tokugawa-Shogunat bereits seit einiger Zeit verblasste. Die oberste Shinto-Göttin wandte sich… Read more »
  • Enttäuschte Hessen-CDU zieht die SPD den Grünen vorEnttäuschte Hessen-CDU zieht die SPD den Grünen vor
    Schwarz-Grün in Hessen ist Geschichte. Die CDU bricht mit der Ökopartei und will mit der SPD regieren. Das Signal weist weit über Hessen hinaus. Die CDU in Hessen will künftig offenbar mit der SPD koalieren. Wie der Hessische Rundfunk berichtet, will Ministerpräsident Boris Rhein mit der SPD über die Bildung… Read more »

Daily Live is updated with the latest news from

Geolitico find out how to keep this page updated.